Infinity vs. bexio: Die beste Buchhaltungssoftware für die Schweiz im Vergleich (2025)

bexio hat Buchhaltung vor 15 Jahren in die Cloud gebracht und ist heute Marktführer bei KMU. Infinity ist der neue Challenger, der mit einem AI-First-Ansatz die Art, wie Buchhaltung funktioniert, von Grund auf neu denkt. In diesem Vergleich zeigen wir dir, welche Software besser zu deinem Unternehmen passt.

Zuletzt aktualisiert am 1.9.2025

1. Künstliche Intelligenz in der Buchhaltung: Infinity ist Vorreiter

Takeaway: Infinity basiert vollständig auf KI und automatisiert grosse Teile der Buchhaltung. bexio wurde nicht mit einem AI-first-Ansatz entwickelt und verfügt daher praktisch über keine tief integrierten AI-Workflows – lediglich eine einfache Belegerkennung in der Mobile App.

Die Rolle von künstlicher Intelligenz in der Buchhaltung nimmt stetig zu. Infinity ist die erste KI-Buchhaltungssoftware der Schweiz und hat AI tief in die gesamte Plattform integriert. Mit Funktionen wie Live Accounting, intelligenten Buchungsvorschlägen und automatischer Belegerkennung wird die Buchhaltung für Nutzer fast vollständig automatisiert.

Infinity entwickelt seine AI kontinuierlich weiter mit dem Ziel, die Buchhaltung langfristig fast vollständig zu automatisieren. Das reduziert Fehler, spart Zeit und macht das System für Nicht-Buchhalter besonders attraktiv.

bexio bietet eine einfache automatische Belegerkennung in der Mobile Go App – eine nützliche Funktion. Eine tiefergehende AI-Integration auf dem Desktop fehlt jedoch bislang. Hier ist Infinity klar führend, da Belege analysiert werden können, egal von wo sie hochgeladen werden (auch bei Import via E-Mail), und bei einer neuen Bankbewegungen automatisch zugewiesen werden können.

2. Benutzerfreundlichkeit: Ohne Vorkenntnisse starten

Takeaway: Infinity funktioniert intuitiv – ganz ohne Buchhaltungswissen. bexio setzt grundlegendes Know-how in Soll/Haben voraus.

bexio wurde vor über 12 Jahren entwickelt. Die Benutzeroberfläche ist seither weitgehend gleich geblieben. Sie umfasst sehr viele Funktionen und Einstellungen. Viele Nutzer benötigen Vorwissen in Buchhaltung oder müssen Schulungen absolvieren, um keine Fehler in der Einrichtung zu machen. Besonders das Buchen verlangt ein Verständnis von doppelter Buchhaltung (Soll/Haben).

Infinity dagegen wurde von Grund auf mit einem speziellen Fokus auch auf Einsteiger entwickelt – dabei wurde viel Wert auf Design, Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit gelegt.

Buchungen werden durch AI vorgeschlagen, der Nutzer muss sie nur noch bestätigen. Zudem wurde das gesamte System Ende 2024 redesignt, um die Bedienbarkeit nochmals deutlich zu verbessern. Das Interface ist modern, klar und logisch aufgebaut – sowohl für Selbstbucher als auch für Treuhänder ein klarer Gewinn.

3. Funktionsumfang: Was brauchst du wirklich?

Takeaway: bexio bietet mehr Breite – Infinity punktet mit  Fokus auf das Wesentliche.

bexio deckt ein sehr breites Spektrum an Funktionen ab, besonders für grössere Unternehmen: von Lohnbuchhaltung und Lagerverwaltung über CRM, Projekte und Zeiterfassung bis zur vollständigen Auftragsabwicklung. Wer alle Module nutzt, profitiert von einem ausgereiften Tool.

Infinity richtet sich an Selbstständige und kleinere Unternehmen, die eine intuitive und automatisierte Lösung suchen. Kernfunktionen wie die KI-Buchhaltung, automatischer Bankabgleich (Live Accounting), Belegerkennung (Live Capture) und Rechnungswesen für Kundenprojekte, Offerte & QR-Rechnugen sind nahtlos integriert und einfach zu bedienen.

Die Funktionsweise von infinity.swiss unterscheidet sich radikal von klassischer Software: manuelle Buchungen werden durch intelligente Workflows ersetzt. Nur Sonderfälle müssen noch manuell erledigt werden. Auch Offerten und Rechnungen lassen sich sekundenschnell mit AI erstellen (Instant Fill).

Infinity fokussiert sich auf Selbstständige und kleinere Unternehmen:

  • KI-Buchhaltung mit Live Accounting
  • Belegerkennung mit AI (Live Capture)
  • Kreditorenbuchhaltung
  • Interaktive Auswertungen
  • Rechnungsstellung (QR-Rechnungen & Offerten)
  • Projekte & Zeiterfassung für Kundenprojekte
  • Einfaches CRM

Was Infinity nicht bietet: Lagerverwaltung und integrierte Lohnbuchhaltung (bereits in Entwicklung). Wer auf eine Lagerverwaltung oder andere umfassende Funktionen angewiesen ist, dem ist bexio zu empfehlen.

4. Produktentwicklung: Bewegung vs. anstehende Modernisierung

Takeaway: Infinity bringt mit hoher Taktzahl neue Features und AI-Innovationen – mit höherer Update-Frequenz als alle anderen Anbietern auf dem Markt.

bexio hingegen pflegt sein bestehendes Produkt und fokussiert in der Entwicklung hauptsächlich auf Verbesserungen ausserhalb vom Kernprodukt (z.B. das neue Treuhand-Cockpit oder bexio Pay).

bexio wird zumindest teilweise extern durch die Outsourcing-Agentur Holycode in Serbien weiterentwickelt. Das Kernprodukt ist seit Jahren grössenteils ähnlich geblieben. Der Fokus liegt heute auf Integrationen und externen Erweiterungen. In einem offiziellen Beitrag 2022 schrieb bexio, dass die Softwarearchitektur in ihrer heutigen Form schwer erweiterbar ist. Es werden jedoch viele Partnerlösungen laufend in den Marketplace aufgenommen.

Infinity entwickelt alles intern in der Schweiz. 2024 allein wurden über 50 neue Features und Verbesserungen ausgerollt – darunter ein umfassendes Redesign, neue AI-Funktionen wie Live Capture und Instant Fill sowie Performance-Optimierungen. Auch 2025 ist bereits gespickt mit weiteren Neuerungen. Die Plattform wird konstant weiterentwickelt – mit klarem Fokus auf AI, Nutzerfreundlichkeit und Effizienz. Ziel ist es, das modernste Buchhaltungssystem der Schweiz zu bieten – schnell, schlank und zukunftssicher.

5. Preis-Leistung: Direkter Vergleich

Infinity ist für die meisten Mikrounternehmen und für Selbstständige günstiger und bietet einen modernen, AI-getriebenen Ansatz, der sich für Selbstständige und Kleinunternehmen besonders lohnt.

Alle untenstehenden Preise (sowohl bei bexio als auch Infinity) gelten bei jährlicher Abrechnung.

Einstiegspreis

  • Für Solo-Founder und Freelancer beginnt infinity.swiss bereits bei CHF 24 pro Monat, jährlich abgerechnet. Hierbei sind 2 Nutzer:innen inklusive. Das Paket umfasst die Buchhaltung (ohne effektive MWST), alle AI-Funktionen, Kundenprojekte und ein grosszügiges Kontingent für intelligent analysierte Belege.
  • Bei bexio beginnt das günstigste Angebot bei CHF 35 pro Monat. Hiermit ist ein Nutzer inbegriffen sowie alle Buchhaltungsfunktionen. Kundenprojekte und die dazugehörende Zeiterfassung ist in diesem Paket nicht enthalten.

Empfohlenes Paket

  • Infinity Pro ist ein beliebtes Paket für CHF 38 pro Monat, das für die meisten Unternehmen empfohlen wird. Infinity Pro umfasst auch eine Funktion zur effektiven Abrechnung der MWST sowie ein höheres Kontingent für Live Capture. Wie das Basispaket sind hier auch 2 Benutzer:innen standardmässig inbegriffen.
  • bexio kennzeichnet das Paket “Pro“ für CHF 65 pro Monat als empfohlen. bexio Pro kann für bis zu 3 Benutzer:innen verwendet werden und umfasst zudem eine Projektverwaltung mit Zeiterfassung. Ausserdem profitieren Nutzer bei diesem Paket von Rechtsberatung durch die JurLine der Mobiliar.

6. Integrationen: bexio hat die Breite, Infinity beginnt

Takeaway: bexio bietet bereits viele Integrationen. Infinity startet kompakter und befindet sich aktuell im Ausbau seines Integrationsangebots. Schritt für Schritt werden gezielt relevante Tools eingebunden, um zentrale Arbeitsprozesse direkt in Infinity abzubilden. Eine offene API ist ebenfalls in Entwicklung, um künftig flexible Anbindungen an externe Systeme zu ermöglichen.

bexio bietet ein breites Ökosystem an Integrationen, die verschiedene Geschäftsbereiche abdecken – darunter Kontera (bessere Kreditorenmaske), TRESIO (Liquiditätsplanung) und Clockodo (Zeiterfassung). Diese Tools funktionieren gut. Die meisten sind nicht in die bexio-Oberfläche eingebettet, sondern über separate Benutzeroberflächen zugänglich. Zudem sind viele dieser Integrationen kostenpflichtig.

Aktuell befindet sich Infinity im aktiven Ausbau seiner Integrationen und entwickelt laufend neue Anbindungen, die direkt in die Anwendung integriert werden. Eine sehr praktische Integration ist swiDOC (revisionssicheres E-Archiv). Mit AbaSalary wurde zudem eine Lohnintegration umgesetzt, bei der Lohnbuchungen durch Upload direkt in Infinity hochgeladen werden können.

Infinity ist aktuell dabei, das Integrationsangebot deutlich auszubauen. Geplant sind weitere Anbindungen in den Bereichen Banking, Zeiterfassung, E-Commerce und mehr. Ziel ist es, alle zentralen Tools eines KMU direkt und nahtlos in den Infinity-Workflow einzubinden. Eine offene API ist ebenfalls in Arbeit und soll externe Partner und Entwickler in Zukunft noch einfacher anbinden lassen.

7. Support: Familiäre Grösse vs. grosser Supportapparat

Takeaway: Infinity punktet mit Kompetenz, Sympathie und Persönlichkeit. bexio bietet mehr Kanäle, Nutzer:innen bemängeln aber teils den Kundensupport.

bexio bietet Support via Telefon, Chat und E-Mail. Aufgrund der hohen Nutzeranzahl (über 80'000 Kunden) ist der Support häufig gut ausgelastet. Laut Capterra liegt die Bewertung bei 2.4 von 5 Sternen, wobei häufig lange Wartezeiten und wenig individuelle Hilfe erwähnt werden. bexio stellt ein gut strukturiertes Hilfecenter, zahlreiche Schulungsvideos und regelmässige Webinare zur Verfügung, die insbesondere beim Einstieg und bei allgemeinen Fragen sehr hilfreich sind.

Es berichten viele Nutzer von vertriebsorientierten Support-Prozessen. Wer einen bexio-Account erstellt oder kündigen möchte, erlebt oft eine Call-First-Kultur: viele Anrufe mit dem Ziel, den Kunden zurückzugewinnen. Dies ist Teil der Vertriebsstrategie von bexio (Quelle).

Infinity setzt bewusst auf skalierbaren und schnellen Support per Chat. Die durchschnittliche Antwortzeit lag im Jahr 2024 bei nur 27 Minuten. Die Zufriedenheit mit dem Support betrug 95.8 % – ein Spitzenwert. Zudem wird das interne Hilfecenter laufend ausgebaut und deckt bereits viele Standardfälle ab.

Fazit: Welche Software passt zu dir?

  • Für Selbstständige & Kleinunternehmen: Infinity ist die ideale Wahl. Modern, AI-gestützt, günstig und benutzerfreundlich.
  • Für wachsende Unternehmen mit komplexen Anforderungen: bexio bleibt eine bewährte Lösung.

Infinity entwickelt sich jedoch rasant weiter und wird für grössere Unternehmen zunehmend zur attraktiven Alternative.

Jetzt testen

Teste Infinity kostenlos und überzeuge dich selbst von der neuen Art der Buchhaltung. Erfahre mehr über Infinity als #1 bexio Alternative.

Kostenlos mit deiner neuen Buchhaltung starten

Nutze alle Funktionen in Infinity unbegrenzt in der Probeversion.

Unlimitierte Offerten und Forderungen
Unlimitierte Buchungen und Belege
Bankkonto mit AI-Buchhaltung verbinden
Unlimitierte Buchungen und Belege
Keine Kreditkarte notwendig
Unlimitierte Buchungen und Belege
Jederzeit kündbar
Unlimitierte Buchungen und Belege
14 Tage kostenlos testen